hierarchische Informationsdarbietung

hierarchische Informationsdarbietung
Sozialtechnik in der  Werbung, die dem Konsumenten das Verständnis für die Werbebotschaft ermöglicht. Bei der h.I. wird die Werbebotschaft in selbstständig verständliche Teile gegliedert sowie übersichtlich und erkennbar dargeboten. Zusätzlich wird das  Werbemittel so gestaltet, dass die Teile der Werbebotschaft in der Reihenfolge der Wichtigkeit für das Verständnis der Werbebotschaft vom Empfänger wahrgenommen werden. Dem Empfänger wird durch die h.I. möglich, die Werbebotschaft in sehr geringer Betrachtungszeit aufzunehmen.
- Die Ausgestaltung der h.I. richtet sich nach dem  Involvement des Empfängers. Bei geringem Involvement genügt es, dem Empfänger die Schlüsselbotschaft verständlich zu machen, liegt dagegen starkes Involvement vor, muss der Empfänger weiter gehende Informationen verstehen können.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blickverhalten — visuelle ⇡ Informationsaufnahme, d.h. Bewegung der Augen beim Betrachten von Vorlagen. Das B. ist z.T. gewohnheitsmäßig bedingt, kann aber auch durch bewusste Gestaltung, d.h. durch aktivierende Reize einer Vorlage (z.B. in einer Anzeige)… …   Lexikon der Economics

  • Headline — Überschrift einer ⇡ Anzeige, die die wesentlichen Informationen enthalten soll (⇡ hierarchische Informationsdarbietung). Weiterhin sollte die Headline zur ⇡ Aktivierung genutzt werden. Gegensatz: ⇡ Baseline. Literatursuche zu  Headline auf… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”